
Kandidatenliste für Verbandsgemeinderat steht fest.
VG Nastätten. Mit Blick auf die Kommunalwahl am 26. Mai wählten die CDU-Mitglieder ihre Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat im Blauen Ländchen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Eine ausgewogene Mischung an erfahrenen sowie einigen neuen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern wird auf der CDU-Liste antreten. Wir wollen ganz klar stärkste politische Kraft im Verbandsgemeinderat werden und dafür sehe ich mit diesem hervorragenden Team auch sehr gute Voraussetzungen“, steht für CDU-Chef Klaus Brand fest. Angeführt wird die CDU-Liste vom Fraktionsvorsitzenden und Bucher Ortsbürgermeister Norbert Hißnauer, es folgt der Gemeindeverbandsvorsitzende und Ehrer Ortsbürgermeister Klaus Brand sowie Martin Gasteyer, Stadtrat in Nastätten und Beigeordneter der Verbandsgemeinde. Unter den 32 Kandidatinnen und Kandidaten aus 16 unterschiedlichen Gemeinden stehen insgesamt 13 aktive Bürgermeister oder Beigeordnete.
Was bedeuten Megathemen wie Digitalisierung, Familienfreundlichkeit oder Fachkräftemangel für das Blaue Ländchen? Wie bleibt die Heimat als Wohn- und Arbeitsstandort attraktiv? Was können kleinere Gemeinden gegen Leerstände in den Ortskernen tun? Wie fördert man ehrenamtliches Engagement? Diese und weitere Fragen werden den ländlichen Raum in naher Zukunft immer stärker beschäftigen und die politisch Verantwortlichen auf allen Ebenen der kommunalen Familie herausfordern. „Die CDU im Blauen Ländchen ist die Heimatpartei und stellt sich den Herausforderungen. Mit einem starken Team sowie frischen Ideen wollen wir die Verbandsgemeinde Nastätten zukunftsfähig weiterentwickeln. Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen unserem Bürgermeister Jens Güllering und der Fraktion sind sehr eng und vertrauensvoll“, erklärt Klaus Brand. CDU-Fraktionsvorsitzender Norbert Hißnauer bestätigt das und stellt fest, dass in der laufenden Wahlperiode bereits einige Initiativen der Christdemokarten umgesetzt wurden. Ganz besonders freute er sich über die äußerst gelungenen Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung im Waldschwimmbad und im gesamten Bereich der ehrenamtlichen Feuerwehr.
Der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nassau Udo Rau, leitete die Mitgliederversammlung im bis auf den letzten Platz gefüllten Restaurant Waldschlösschen in Nastätten. „Mit einem gewissen Blick von außen bewunderte ich die spürbare Motivation sowie die kompetente Arbeitsweise und Dynamik, mit welcher die CDU im Blauen Ländchen agiert. Davon profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Nastätten, sondern die gesamte kommunale Familie in der Region.“ Das man sich nicht auf der erfolgreichen Arbeit der jüngeren Vergangenheit ausruhen werde betonte Klaus Brand: „Alle erreichten Ziele sind für uns nur noch mehr Ansporn, um unsere Heimat voranzubringen und lebens- und liebenswert zu gestalten.“
Alle CDU-Kandidaten für die Wahl des Rates der Verbandsgemeinde Nastätten:
(Listenplatz, Name, Wohnort)
- Norbert Hißnauer, Buch
- Klaus Brand, Ehr
- Martin Gasteyer, Nastätten
- Lothar Bindczeck, Miehlen
- Uwe Holstein, Bogel
- Kai Brand, Obertiefenbach
- Nadine Bärz, Hainau
- Cedric Crecelius, Miehlen
- Joachim Rzeniecki, Nastätten
- Michael Schicktanz, Holzhausen
- Anke Schweitzer, Nastätten
- Tim Köhler, Miehlen
- Ingo-Ekkehard Schwamb, Lipporn
- Jörg von der Heydt, Miehlen
- Antje Köhler-Nick, Nastätten
- Margarethe Deinet, Gemmerich
- Andreas Klotz, Ruppertshofen
- Dr. Roland Romer, Nastätten
- Janina Drese-Ried, Obertiefenbach
- Stefanie Züls, Niederbachheim
- Torsten Plies, Bogel
- Hans Burghardt Müller, Nastätten
- Sebastian Schabio, Eschbach
- Horst Fäseke, Nastätten
- Gerhard Werner, Ruppertshofen
- Winfried Ott, Nastätten
- Erich von der Heydt, Miehlen
- Sonja Schmidt, Nastätten
- Christopher Opel, Kasdorf
- Kurt Maus, Niederwallmenach
- Gerhard Hilgert, Oelsberg
- Oliver Kunz, Nastätten
Foto:
Auch Stadtbürgermeisterkandidat Horst Fäseke steht auf der Liste der 32 CDU-Kandidaten zur Wahl des nächsten Verbandsgemeinderates im Blauen Ländchen.