CDU informiert sich über Arbeiten am Verwaltungsgebäude in Nastätten
Die CDU aus dem Blauen Ländchen hat die Baustellen rund um das Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße in Nastätten besichtigt. Seit einigen Wochen zieht das markante Außengerüst am Hauptgebäude die Blicke vieler Passanten auf sich – Anlass genug für die Kommunalpolitikerinnen, sich vor Ort über den Stand der Arbeiten zu informieren. „Hier wird sinnvoll investiert – in zusätzlichen Raum, in die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung und in den Klimaschutz. Diese Projekte zeigen, wie kommunales Handeln nachhaltig gestaltet werden kann“, zeigt sich der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Cedric Crecelius beeindruckt vom Fortschritt und der Weitsicht der Maßnahmen.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung, Angela Michel und Eike Schrobiltgen, ging es zunächst über das große Außengerüst hinauf auf das Dach des Gebäudes. Dort erläuterten die Fachleute die laufenden Maßnahmen: „Das Dach des Verwaltungsgebäudes wird derzeit umfassend energetisch saniert und neu eingedeckt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Energieversorgung“, sagt Eike Schrobiltgen. Im Zuge der Arbeiten wird ebenfalls eine Photovoltaikanlage sowie ein großer Speicher mit einer Kapazität von rund 40 Kilowattstunden installiert. Beide Maßnahmen kosten insgesamt 417.000 Euro und die Finanzierung erfolgt vollständig über das Kommunale Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation Landes Rheinland-Pfalz. Die Fertigstellung ist für Mitte November geplant.
Auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite wir rege gearbeitet. Dort hat die Verbandsgemeinde eine Liegenschaft erworben, die ein älteres Wohnhaus sowie ehemalig landwirtschaftlich genutzte Gebäude umfasst. Das Wohnhaus dient derzeit als Unterkunft für eine Flüchtlingsfamilie. Im Hofbereich entstehen dringend benötigte Parkplätze für Dienstfahrzeuge, während Scheune und Stall künftig als Lagerflächen genutzt werden sollen. Dazu Cedric Crecelius: „Die Verwaltung platzt aus allen Nähten und der zusätzliche Platz hilft sehr. Nun können die bisherigen Lagerflächen im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes zu Büroräumen umgebaut werden.“
Empfehlen Sie uns!