Herzlich willkommen auf den Internetseiten des CDU-Gemeindeverbands Blaues Ländchen,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Aktivitäten, politischen Akteure, Projekte, Standpunkte und Ziele interessieren.
Die Arbeit im CDU-Gemeindeverband orientiert sich in ihren Grundzügen an den Zielen der Landes- und Bundes-CDU. Stets jedoch ist uns der direkte regionale Bezug und damit der Blick auf die Heimat wichtig. Wir wollen, dass das Blaue Ländchen ein liebens- und lebenswerter Wohn- und Arbeitsstandort für alle Menschen bleibt. Dazu gehört für uns, dass wir uns zukunftsfähig positionieren, um im Wettbewerb der Regionen dauerhaft zu bestehen. Familienfreundlichkeit, solide Finanzen, mittelstandfreundliche Rahmenbedingungen, zeitgemäße Infrastrukturen und ein starkes Ehrenamt sind für uns unverzichtbar. Mit Nachdruck setzen wir uns in den kommunalen Gremien und Räten dafür ein.
Kommunalpolitik ist Politik zum Anfassen. Die CDU lädt Sie ein: Jederzeit können Sie die öffentlichen Sitzungen der kommunalen Gremien besuchen und mitverfolgen, wie Entscheidungen entstehen. Auch freuen wir uns über Gäste bei den regelmäßigen Besprechungen der CDU-Fraktion im Verbandgemeinderat. Bei konkreten Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie uns gerne auch direkt kontaktieren. Sowohl per Kontaktformular als auch persönlich.
Wir freuen uns auf Sie, denn Politik lebt vom Mitmachen.
Herzliche Grüße
Ihr
Cedric Crecelius Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Blaues Ländchen
Flüchtlingsgipfel: Baldauf fordert verbindliche Zusagen des Landes
MAINZ. Vor dem Flüchtlingsgipfel in Rheinland-Pfalz fordert der Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf MdL, die Landesregierung zu klaren Zusagen an die Kommunen im Land auf: „Unsere Städte und...
Aus dem Sozialkundeunterricht zu einem Einblick hinter die Kulissen der Landesgeschäftsstelle: Die 19-jährige Alisa-Marie Schnapp hat im Frühjahr ihr Abitur am Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer gemacht und absolviert nun vom 17. bis 31. Mai ein Praktikum in der Parteizentrale in Mainz.
Sich vernetzen, austauschen und gemeinsam Themen voranbringen - das will die stellvertretende Landesvorsitzende Ellen Demuth vor allem auch für die Frauen in der CDU erreichen. Sie leitet nicht nur die entsprechende Ideenwerkstatt der Landespartei, sondern hat jetzt auch eine neue...
Die Bundesregierung hat sich auf neue Einbürgerungsregeln verständigt. Schneller soll es gehen bis zur deutschen Staatsbürgerschaft. Statt acht Jahren sollen künftig fünf Jahre reichen, bei besonderen Integrationsleistungen nur drei. Der Neuwieder Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hält das für...
Was für eine „Klima-Clique“ rund um den grünen Wirtschaftsminister! Manch einer dürfte sich an den Beförderungsskandal der Grünen in Rheinland-Pfalz erinnert fühlen, als die damalige Umweltministerin Höfken samt Staatssekretär zurücktrat, weil sie jahrelang und systematisch...
Was ist das Beste für unsere Kinder? Wie werden wir jedem einzelnen Kind, mit seinen so unterschiedlichen Stärken und Schwächen, seinen unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und -möglichkeiten, den unterschiedlichen Bedürfnissen - gerecht? Über diese Fragen wurde jetzt im Landtag...
"Man liest es täglich in den Zeitungen, hört es im Fernsehen oder bekommt es in den sozialen Netzwerken mit: Menschen fliehen aus ihrer Heimat vor Tod und Gewalt, Krieg und Verfolgung, vor Hunger- und Umweltkatastrophen. Einige suchen auch ihr wirtschaftliches Glück in anderen Ländern. Nicht...
"Senioren Teilhabe- und Mitbestimmungsgesetz” - das klingt sperrig, doch dahinter verbirgt sich eine wichtige Initiative der CDU-Landtagsfraktion. Diese will erreichen, dass sich Seniorenpolitik an der heutigen Lebenswirklichkeit älterer Menschen ausrichtet. Zu sehr würden Senioren und ihre...
Das war in mehrfacher Hinsicht ein überragendes Ergebnis für den Landtagsvizepräsidenten und MdL Matthias Lammert: Beim Kreisparteitag der CDU Rhein-Lahn wurde der Diezer mit 74 von 76 Stimmen und damit mit 97 Prozent als Vorsitzender des Kreisvorstandes wiedergewählt. Für dieses Votum bekam er...