Neues Feuerwehrgerätehaus: Rohbau soll bis Jahresende stehen

11.10.2024

CDU besucht Baustelle in Nastätten

Beim Besuch der CDU-Fraktion aus dem Verbandsgemeinderat auf der Baustelle des neuen Feuerwehrgerätehauses hat Bürgermeister Jens Güllering und sein Mitarbeiter Robin Balzer von der Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung den Kommunalpolitikern den aktuellen Stand des Großprojektes am Ortsausgang von Nastätten in Richtung Bogel vorgestellt. „Wir liegen voll im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Sichtbar geht es mit den verschiedenen Gewerken voran und der Rohbau wird aller Voraussicht nach noch in diesem Jahr stehen“, freut sich Jens Güllering.

Beeindruckende Dimensionen haben die Grundrisse der Fahrzeughalle und der angeschlossenen Funktionsbereiche. „Die Abmessungen sind notwendig, damit die ehrenamtlichen Brandschützer vernünftige Arbeitsbedingungen erhalten, die bisher in den beengten Räumlichkeiten am Marktplatz nicht gewährleistet werden konnten“, stellen die CDU-Fraktionsmitglieder Uwe Holstein und Kai Brand fest.

Vom neuen Feuerwehrgerätehaus soll eine direkte Zufahrt zur Bundesstraße 274 entstehen. Ursprünglich war eine Anbindung vom dahinter liegenden Gewerbegebiet geplant und der Zugang zur Bundesstraße nur als Ausnahme im Einsatzfall vorgesehen. „Dass wir nun eine Linksabbiegerspur zur B 274 errichten dürfen, ist sehr gut. So werden schnelle Wege garantiert und gleichzeitig gewinnt man Platz auf dem Grundstück, der anderenfalls als Fläche für die Zuwegung verbraucht worden wäre“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Martin Gasteyer.