
CDU: Badevergnügen und Spaßfaktor leiden nicht unter Hygieneauflagen
VG Nastätten. Im Nastätter Freibad hat sich die CDU-Fraktion aus dem Rat der Verbandsgemeinde ein Bild von der Freizeiteinrichtung im Schwaller Tal gemacht. Bürgermeister Jens Güllering erläuterte gemeinsam mit den beiden Schwimmbad-Mitarbeitern Dominik Klos und Christian Meineke das angepasste Betriebsmodell sowie die pandemiebedingten Besonderheiten. Für Fraktionssprecher Martin Gasteyer steht fest: „Die Hygienerichtlinien wurden professionell und mit maximaler Kundenorientierung vom Team der Verbandsgemeindeverwaltung umgesetzt. Es muss niemand Angst haben, dass unter den Rahmenbedingungen in diesem Sommer der Spaßfaktor beim Besuch leidet.“
Jens Güllering erklärt: „500 Badegäste dürfen sich gleichzeitig auf dem Schwimmbadgelände aufhalten. Die recht hohe Anzahl ist unter anderem möglich, weil unser Waldschwimmbad über einen großzügigen Außenbereich mit weitläufigen Liegeflächen verfügt. So werden Abstände eingehalten und die Besucherströme im Uhrzeigersinn rund um das große Becken geleitet.“ In drei Zeitfenstern können sich die Besucher ihr Ticket problemlos online reservieren und per QR-Code das Drehkreuz am Eingang passieren. „Zwischen den Zeitfenstern liegt jeweils eine Stunde, in welcher das Bad für die Gäste geschlossen ist. In dieser Zeit erledigen wir die umfassenden Desinfektions- und Wartungsarbeiten. Der coronabedingte Standard und Aufwand ist hoch, aber wir erfüllen alle Vorgaben“, berichtet Dominik Klos über die Aufgaben des Schwimmbad-Teams.
Bereits einmal wurde die Kapazitätsgrenze in diesem Jahr erreicht. „Das war ein extrem heißer Junitag am Wochenende. Derzeit ist der Besucheransturm leider relativ gering, weil das Wetter nicht mitspielt. Aber das ändert sich hoffentlich bald. Die Ferien gehen jetzt erst los und ich bin sicher, dass sich dann auch endlich das Schwimmbadwetter dauerhaft einstellt“, so Jens Güllering. Die CDU Kommunalpolitiker waren sich einig, dass man auch im Rahmen einer soliden Haushaltsführung offen und kreativ sein muss, um Freizeiteinrichtungen für die Bürger zu verbessern. „Ein attraktives Schwimmbad ist kein unnötiger Luxus. Es trägt unmittelbar zur Lebensqualität und damit zu einem familienfreundlichen Standort bei. Jeder Euro dafür ist gut angelegtes Geld“, sagt der stellvertretende CDU-Sprecher Lothar Bindczeck.
Mehr Infos zur Arbeit der CDU in der Verbandsgemeinde Nastätten findet man im Internet unter www.cdu-blaues-laendchen.de oder bei Facebook und Instagram CDU.
Tickets für das Waldschwimmbad in Nastätten gibt es hier:
https://www.vgnastaetten.de/freizeit-tourismus/schwimmbaeder/ticketshop.html
Empfehlen Sie uns!