Zeitreise zu den berühmtesten Pilzköpfen der Welt

19.07.2023

CDU besucht Beatles Museum in Gemmerich

Wer das Beatles Museum in Gemmerich besucht, begibt sich auf eine Zeitreise in den britischen Flair der 60er Jahre. Sofort wird klar: Museumsbetreiber Uli Schneider brennt für die Beatles! Er schafft es mit einer spannenden Kombination aus Fakten, Anekdoten, viel Witz und noch mehr Herzblut den Ausstellungsbesuch zu einem echten Erlebnis zu machen. „Die Begeisterung von Uli Schneider steckt an – egal, ob man schon vorher ein Fan der Fab Four war oder nicht. Bei den Älteren werden Jugenderinnerungen geweckt und die Jüngeren lernen den damaligen Hype rund um die Liverpooler Musikgruppe besser verstehen“, sagt der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands aus dem Blauen Ländchen, Cedric Crecelius, beim jüngsten Besuch der Christdemokraten.

Auf 140 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden von Uli Schneider die schönsten Stücke einer jahrzehntelangen Sammelleidenschaft präsentiert und liebevoll arrangiert. Der bekannte Zebra Streifen vor den Abbey Road Studios gehört ebenso zu den Devotionalien, wie eine original-Telefonzelle, Figuren der Bandmitglieder, zahlreiche Flaggen, Original-Beatles Songs aus den Lautsprechern und etlichen Schallplatten aus Großbritannien. Allgegenwärtig ist die Musik und das Leben von Paul McCartney, John Lennon, George Harrison und Ringo Starr. „Keine Führung ist wie die andere. Die Besucher wählen selbst den Schwerpunkt ihrer Reise durch die wilde Zeit der legendären Beatles“, erklärt der Museumsbetreiber, der zu allen Exponaten und deren manchmal kuriosen Wegen nach Gemmerich eine unterhaltsame Geschichte berichten kann. „Die CDU freut sich, dass mit großem persönlichem Engagement eine derartig erlebenswerte Institution wie das Beatles-Museum geschaffen wurde und seit vielen Jahren Besucher einlädt. Ein kulturelles Kleinod, das noch mehr ins Licht gerückt werden muss, weil es unbedingt einen Besuch wert ist“, so Cedric Crecelius.

Besuche im Beatles Museum „Remember“ in Gemmerich sind nach Vereinbarung unter 0171 / 701 654 6 möglich.